Cookies-Einstellungen ändern
- Betroffene Person – Website-Besucher.
- Verantwortlicher – Website-Betreiber www.martin-hauswart.ch
- Die betroffene Person willigt in die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer in dem nachstehend beschriebenen Umfang ein.
- Der Website-Betreiber ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachstehend „DSGVO“ genannt) verantwortlich.
- Liste der personenbezogenen Daten: Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort, E-Mail, telefonischer Kontakt, Cookies. Weitere Informationen über Cookies finden Sie weiter unten.
- Die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten: die Ausstellung eines Steuerbelegs, Kontaktaufnahme mit dem Kunden bezüglich einer Bestellung, Erfüllung eines Vertrags, die Bearbeitung einer mittels eines Kontaktformulars übermittelten Anfrage oder andere berechtigte Interessen. Personenbezogene Daten dürfen nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
- Empfänger – Betreiber der Website www.martin-hauswart.ch, das Unternehmen Moderné Webstránky s.r.o., die den technischen Betrieb der Website gewährleistet..
- Auftragsverarbeiter – Datenempfänger wie Google (Ads Data Processing Terms)
Google Analytics und Google AdWords (Data Processing Amendment), mit denen wir Vermittlungsverträge abgeschlossen haben.
- In keiner Weise verkaufen, handeln und gewähren wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, mit Ausnahme der im vorstehenden Absatz genannten Auftragsverarbeiter.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Name, Vorname, Titel, Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Ort) ist aufgrund einer besonderen Rechtsvorschrift oder eines internationalen Abkommens erforderlich, durch die die Slowakische Republik gebunden ist, insbesondere gemäß dem Mehrwertsteuergesetz Nr. 222/2004 Slg.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten (E-Mail, Telefonkontakt) ist für die Erfüllung des Vertrags erforderlich.
- Eingelegte Inhalte von anderen Websites – Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher eine andere Website besucht hätte. Diese Websites können Ihre personenbezogene Daten sammeln, Cookies verwenden, Tracking von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit den eingelegten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingelegten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
- Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten: 10 Jahre.
- Indem die betroffene Person den Bedingungen zustimmt, erteilt sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ihre ausdrückliche und uneingeschränkte Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken, für den oben genannten Zeitraum und in dem oben genannten Umfang. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Die betroffene Person ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und aktuelle personenbezogene Daten anzugeben. Die Rechte der betroffenen Person sind im Kapitel 3 der Datenschutz-Grundverordnung geregelt. Dazu gehören beispielsweise das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen Zugang zu den personenbezogenen Daten der betroffenen Person zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Diese Bedingungen sind ab dem 24.6.2022 gültig.
Was sind Cookies?
- Um das ordnungsgemäße Funktionieren dieser Website zu gewährleisten, speichern wir manchmal kleine Datendateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät. Dies ist bei den meisten großen Websites gängige Praxis.
- Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie sie besuchen. Mit dieser Datei speichert die Website Informationen über Ihre Handlungen und Präferenzen (z. B. Ihren Anmeldenamen, Ihre Sprache, die Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) für einen bestimmten Zeitraum, so dass Sie diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website das nächste Mal besuchen oder die einzelnen Seiten aufrufen.
- Diese Websites verwenden Cookies, um sich die Präferenzen der Benutzer zu merken, um die Werbung besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen und um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
- Sie können Cookies nach eigenem Ermessen kontrollieren oder löschen – siehe aboutcookies.org für weitere Informationen. Sie können alle auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen, und Sie können die meisten Browser so einstellen, dass sie nicht gespeichert werden. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise bei jedem Besuch der Website einige Einstellungen manuell vornehmen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
- Die Verwendung von Cookies kann über Ihren Internet-Browser eingestellt werden. Bei den meisten Browsern werden Cookies in den Grundeinstellungen automatisch akzeptiert. Sie können die Website jedoch auch in einem Modus nutzen, der die Erfassung von Daten über das Verhalten der Besucher der Website nicht zulässt, indem Sie Ihre eigenen Browsereinstellungen anpassen.
- Wenn Sie einen Kommentar abgeben oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf unserer Website senden, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar abgeben. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
- Neben der Gewährleistung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website und der Erleichterung des Zugangs speichern wir gezielte Werbe-Cookies und verarbeiten sie auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.
- Die Sammlung von Daten über das Besucherverhalten auf der Website (zum Zweck der gezielten Werbung) wird durch die Zustimmung des Website-Besuchers aktiviert, indem er auf die Schaltfläche „Ich bin mit allem einverstanden“ drückt, die sich im Cookie-Banner am unteren Rand der Website befindet. Vor dieser Schaltfläche steht die Warnung „Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern. Wir möchten Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Werbung zeigen, den Datenverkehr auswerten und verstehen, woher unsere Besucher kommen.“ begleitet von einem Link zu weiteren Informationen, der auf diese Seite verweist.
- Die gesammelten Cookies werden von Google Analytics und Google Adwords, betrieben von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, verarbeitet. Anschließend werden die gesammelten Daten von Google Inc. in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen verarbeitet, mehr dazu hier. Darüber hinaus werden die Cookies über den Facebook-Pixeldienst verarbeitet, der von Meta Platforms, Inc. mit Sitz in 1 Hacker Way, Menlo Park, Kalifornien, USA, betrieben wird. Die von Meta Platforms, Inc. gesammelten Daten werden anschließend in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie verarbeitet, mehr dazu hier.
- Der Betreiber sammelt auf seiner Website die folgenden Cookies von Dritten:
- 10.1 Google Analytics, um statistische Informationen für einen Zeitraum zu erhalten, der von Ihren Browsereinstellungen abhängt, oder bis die Informationen gelöscht werden (z.B. durch Löschen des Cache)
- 10.2 Google Adwords zum Zweck der Identifizierung innerhalb des Google-Werbenetzwerks, Retargeting-Werbung (Retargeting) für einen Zeitraum von 180 Tagen.
- 10.3 Facebook zum Zweck der Identifizierung innerhalb des Werbenetzwerks von Facebook